ITT - Integrative Trauma-Therapie


Emotionale Stresszustände, psychosomatische Beschwerden sowie seelische Blockaden sind meist Folgen eines körperlichen oder seelischen Traumas. Es kommt zu einem unerlösten Konflikt ein Teil der Seele spaltet sich ab.
Aus medizinischer Sicht ist ein Trauma eine größere körperliche Wunde bzw. Verletzung. Aus psychologischer Sicht sind es Erlebnisse, die emotional schmerzhaft, belastend und schockierend sind. Sie halten meist lange an und können sowohl seelische als auch körperliche Auswirkungen haben. Eine Erinnerung an das Geschehene ist meist mit starken Emotionen und körperlichem Schmerz verbunden. Meist fühlen Betroffene eine starke Hilflosigkeit und Ohnmacht.
Aus neurophysiologischer Sicht werden traumatische Erinnerungen nicht im Langzeitspeicher des Mentalfelds verschoben, sondern oft in den Kurzzeitspeicher des Gehirns. Dort bleiben sie dann hängen und blockieren die Aufnahme neuer Sinneswahrnehmungen und neuer Lernerfahrungen. Die Betroffenen stecken fest.
Mithilfe der Integrativen Trauma-Therapie (ITT) wird der abgespaltene Anteil aufgedeckt und wieder integriert. Dies geschieht auf äußerst sanfte Weise. Emotional schädigende körperliche sowie seelische Stresszustände können innerhalb weniger Sitzungen meist dauerhaft behoben werden.
Auswirkungen von Traumata können sein:
- Asthma
- Bluthochdruck
- Burnout
- Depressionen
- Funktionelle Störungen
- Hauterkrankungen
- Herzrhythmusstörungen
- Lernstörungen
- Neurodegenerative Erkrankungen (z.B. MS, Parkinson)
- Stressfolgeerkrankungen
- Verdauungsprobleme
- u.v.m.
In der Integrativen Trauma-Therapie (ITT) werden wirksame und auf langjähriger Erfahrung basierende Methoden aus der psychologischen und komplementären Medizin miteinander kombiniert. Diese werden passgenau auf den Betroffenen zugeschnitten und angewendet.
In Frage kommen vor allem systemische Methoden sowie Elemente aus der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT), BSFF (Be Set Free Fast), Hypnose- und Cranio-Sacral-Therapie, der Transanktionsanalyse, Bachblütentherapie sowie achtsamkeitsbasierte Übungen zur Stressreduktion.
Wir beraten Dich gern zum für Dich passenden Angebot. Vereinbare hier Dein kostenloses Erstgespräch.
Unsere Experten

Sabine Debusmann

Gabriela Horvath
WEISERLEBEN statt einfach nur weiterleben
Wir unterstützen Dich kompetent, wertschätzend und empathisch bei Problemen und Herausforderungen in allen Lebensphasen. Mit unserer Expertise und Erfahrung begleiten wir Dich auf Deinem individuellen Weg zur Lösung. Vereinbare jetzt ein Kennenlernen!
- Ganzheitliche Therapie- und Coachingangebote
- Breiteses Wissens- und Erfahrungsspektrum
- Online- und Präsenztermine
- Kostenloses Erstgespräch
